AKTUELLES

Vortrag über Hochtemperatur-Wärmespeicher

OPTES-GT Batterie

Für kleinere Leistungsklassen wurde die OPTES-Battery zur OPTES-GT weiterentwickelt. Die OPTES-GT Batterie basiert auf einem offenen Brayton Cycle.

Very High Temperature Thermal Energy Storage - VHTTES

Für den VHTTES (Very High Temperature Thermal Energy Storage) wurde gerade das Basic Engineering abgeschlossen. Die Speicher sollen in einem Solarkraftwerk und in einer thermischen Batterie zur Stromspeicherung eingesetzt werden. Die beiden abgebildeten Speicher werden mit 1000 °C heißer Luft beladen und haben eine nutzbare Speicherkapazität von jeweils 10 MWh.

OPTES-Battery

OPTES® steht für Optimized Pumped Thermal Energy Storage – Battery und vereint die Vorteile niedriger Investitionskosten mit sehr guten Strom-zu-Strom Wirkungsgrade. 2020 wurde die OPTES® Battery erstmals auf der IRES (International Renewable Energy Storage Conference) vorgestellt. Die Publikation dazu ist nun unter OPTES®-Download nachzulesen .

STORENERGY congress

Am 12. + 13. November 2019 fand die STORENERGY bereits zum dritten Mal bei der Messe Offenburg statt. Der Kongress widmet sich der Speichertechnologie, Netzintegration und dem Weg in die dezentrale Zukunft, um die Energiequellen wirtschaftlich zu nutzen.

Hochtemperatur-Wärmespeicher Tess 3A

Im neuen Versuchs-Hochtemperatur-Wärmespeicher TESS 3A wurde der Speicher mit Temperaturen von 640 °C betrieben und dabei das Lade- und Entladeverhalten untersucht.