VERTRAG MIT UNI BAYREUTH

  • Umwelttechnikpreis 2017
    Die STORASOL GmbH wurde für den Hochtemperatur-Wärmespeicher (HTTES) aus einer Vielzahl von Bewerbern für den Umwelttechnikpreis 2017 Baden-Württemberg nominiert.
  • Best Business Idea
    STORASOL GmbH gewinnt den Award in der Kategorie ‚Advanced stage‘ als ‚Best Business Idea‘.

STORASOL, enolcon und die an der Universität Bayreuth ansässige Steinbeis-Gesellschaft ATEV unterzeichnen den Vertrag über den Bau einer Hochtemperatur-Wärmespeicheranlage im Großmaßstab (Projektname ORCTES).

Der Energiespeicher wird verbunden mit einer ORC-Anlage und es ist geplant die eingespeicherte Hochtemperaturwärme beim Entladen des Energiespeichers in Strom umzuwandeln.

Die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg (MBG GmbH) unterstützt die STORASOL als typisch stiller Gesellschafter bei der Finanzierung der großen ORCTES-Energiespeicher-Demonstrationsanlage bei der Universität Bayreuth.

STORASOL erhält zudem vom Land Baden-Württemberg den Innovationsgutschein B. Diese Zuschüsse unterstützen die STORASOL bei der Finanzierung und Umsetzung der ORCTES-Anlage in Bayreuth.

Mehr Beiträge